Die Gruppendynamik und Selbstorganisation in virtuellen Projektteams

Eine qualitative, gruppendynamische Studie im virtuellen Zeitalter aufbauend auf den Erkenntnissen nach Raoul Schindler

Cornelia Mechtler - ISBN: 978-3-639-85650-7

€ 71,90

Wi(e)derschreibung von Geschichte innerhalb postkolonialer Literaturen

Traditionelle und zeitgenössische Werke im Vergleich

Nikolai Uzelac - ISBN: 978-3-639-85660-6

€ 55,90

Die Ursprünge des amerikanischen Blues in westafrikanischen Kulturen

Einblicke in Kulturen und Ausdrucksformen aus welchen der Blues erwuchs

Jan Thoms - ISBN: 978-3-639-85657-6

€ 23,90

Suzan & Mou

(The language Art)

Samira van het Veld - ISBN: 978-3-639-85221-9

€ 35,90

Überlegungen zur Innovation der stationären Seniorenbetreuung

Qualitätssicherung als partizipatives System

Petra Piazza - ISBN: 978-3-639-85617-0

€ 61,90

Stressprävention und Stressbewältigung im LehrerInnenalltag

Gesund bleiben im Lehrberuf

Anna Gisella Göhr - ISBN: 978-3-639-84036-0

€ 45,90

Umweltdokumentarfilme und Wortschatzentwicklung

Der Beitrag von Umweltdokumentarfilmen zur Entwicklung des Wortschatzes der Deutschlernenden

Mehmet Doğan - ISBN: 978-3-639-85503-6

€ 45,90

Möglichkeiten des Employer Brandings für KMU

War for Talent & High Potentials

Walter Sattlegger - ISBN: 978-3-639-85429-9

€ 41,90

Neonatales Abstinenzsyndrom

Physiotherapeutische Interventionen

Sandra Degelsegger, Petra Auner-Gröbl - ISBN: 978-3-639-79306-2

€ 28,90

Kritische Erfolgsfaktoren im organisationalen Sozialisationsprozess

Eine Studie zum Onboarding neuer Mitarbeitender

Fabienne Schneider, Lorenz Ryser - ISBN: 978-3-639-48648-3

€ 28,90