Wissenschaft u. Mission soll sich aufs innigste miteinander befreunden

Geographie und Sprachwissenschaft als Instrumente der Mission – der Afrikareisende Johann Ludwig Krapf

Heinrich Bursik - ISBN: 978-3-639-49226-2

Neue mediale Räume für transkulturelle Begegnungen

Die Verarbeitung von transkulturellen Identitäten in der Zeitschrift „biber“

Romana Medveďová - ISBN: 978-3-639-49612-3

Spielerisches Rhetoriktraining im Englischunterricht

Für die Neue Mittelschule

Armin Stern - ISBN: 978-3-639-49835-6

Komplexitätsmanagement: Raus aus der Komfortzone!

- bezogen auf das Individuum

Nora Schmitt - ISBN: 978-3-639-46063-6

Der arabische Frühling, der Weg zur Demokratie?

Der lange Weg von einer Autokratie zur konsolidierten Demokratie

Rostislav Rukin - ISBN: 978-3-639-49701-4

Was ist man in diesem nicht endenwollenden Strom von Menschen?

Robert Walsers 'Jakob von Gunten' im Kontext der literarischen Großstadtwahrnehmung der Jahrhundertwende

Melanie Fritscher - ISBN: 978-3-639-47754-2

Paparazzi – Eine Typologie

True photographers really don‘t exist anymore

Mario Hipleh - ISBN: 978-3-639-49593-5

CSR und die Wahrnehmung von Unternehmen in der Öffentlichkeit

Ein Vergleich von Shell und Petrobras

Friederike Rühl - ISBN: 978-3-639-48952-1

Matlab/Simulink-Blockset für einen ARM Cortex-M4 Mikrocontroller

Konzeptionierung und Realisierung

Leonid Morgus - ISBN: 978-3-639-49916-2

Michael Moser

und die erste österreichisch-ungarische Ostasienexpedition 1868-1871

Maximilian Pürcher - ISBN: 978-3-639-62516-5

Ich habe verstanden.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern Mehr erfahren