Sprache als Handwerkszeug der Sozialarbeit

Sprache als Handwerkszeug der Sozialarbeit

Sozialarbeiterinnen und KlientInnen im Gespräch und Interview

AV Akademikerverlag ( 05.02.2014 )

€ 56,95

Im MoreBooks! Shop bestellen

In dieser Arbeit wird ein erster Blick auf das von Sprachwissenschaft und Sozialarbeit vernachlässigte Thema Sprache und Sozialarbeit geworfen. Zu diesem Zweck wurden Gespräche zwischen Sozialarbeiterinnen und ihren KlientInnen untersucht sowie Interviews mit den jeweiligen Sozialarbeiterinnen und KlientInnen geführt. Unter anderen wurde damit folgenden Fragen nachgegangen: Welche Gemeinsamkeiten bzw. Differenzen im Sprachverhalten der Sozialarbeiterinnen und KlientInnen gibt es? Welche Rückschlüsse sind im Hinblick auf die Fachsprache Sozialarbeit zu ziehen? Welche Kommunikationshindernisse treten auf und wie wird damit umgegangen? Welche Formen der sprachlichen Beziehungsarbeit sind zu beschreiben? Wie wird das Thema von den ProtagonistInnen reflektiert, findet überhaupt eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema statt? Die Ergebnisse dieser Untersuchung überraschen, erstaunen, machen nachdenklich, vor allem aber regen sie zu weiteren Fragen und zu einem bewussteren Umgang mit Sprache an.

Buch Details:

ISBN-13:

978-3-639-49095-4

ISBN-10:

3639490959

EAN:

9783639490954

Buchsprache:

Deutsch

von (Autor):

Barbara Bennersdorfer

Seitenanzahl:

184

Veröffentlicht am:

05.02.2014

Kategorie:

Sprach- und Literaturwissenschaft

Ich habe verstanden.
Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern Mehr erfahren